Dieser Beitrag ist für mich ein ganz wichtiges Thema, bei dem ich und meine Familie oft ganz anders gepolt sind als andere Familien. Wir haben uns nicht nur für ein Kind und später für das zweite und dritte Kind entschieden, wir haben uns auch dafür entschieden als Hauptbezugspersonen für unsere Kinder da zu sein. Es …
Organisation
Organisation, Listen, Rituale und Routinen sind einfach das non-plus-ultra der Eltern. Funktionieren diese Dinge gut, hat man einen viel unkomplizierteren Alltag und vor allem mehr Zeit für die schönen Dinge. Für Eltern entlasten eine gute Organisation und Listen den Alltag. Für Kinder geben Rituale und Routinen Sicherheit. Ich war schon immer sehr gut organisiert und …
Nuckel
Dieser Beitrag wird sich mit dem Thema Nuckel befassen. Noch vor der Schwangerschaft mit meiner ersten Tochter hatte ich eine kleine Abneigung gegen Nuckel. Mein Mann und ich sahen sie irgendwie als Stöpsel oder Korken an, um ein unruhiges Kind schnellstmöglich ruhig zu stellen. Wir hatten das Gefühl, so wie wir sie in Benutzung sahen, …
Motorik
Dieser Beitrag soll sich ganz der motorischen Entwicklung eines Babys widmen. Dabei spreche ich über die Entwicklung meiner drei Kinder und den Austausch mit einer Physiotherapeutin. Ich habe nach meiner Ausbildung zur Krankenschwester und während meines Lehramtstudiums als Einzelfallhelferin für ein Kind mit Down-Syndrom gearbeitet und mich dabei sehr mit der Grob- und Feinmotorik von …
Langzeitstillen
In diesem Beitrag geht es für mich um das normalste, wenn man ein Baby hat. Das Stillen! Für mich war immer klar, dass ich meine Kinder stillen werden und ich hatte auch keinen Zweifel daran, dass es nicht funktionieren sollte. Ich hatte aber irgendwie immer im Hinterkopf nicht länger zu stillen, als bis das Baby …
Kinderwagen
In diesem Beitrag komme ich zu einem meiner Lieblingsthemen. Es war so ziemlich klassisch, dass wir bei unserem ersten Kind als erstes einen Kinderwagen hatten. Diesen hatte ich bereits geschenkt bekommen, bevor ich überhaupt schwanger war. Lustig daran ist, dass unsere erste Tochter durch und durch Tragling war. Dazu aber mehr unter „T“ wie Tragen. …
Ja-Umgebung
In diesem Beitrag dreht sich alles um das Leben mit einem Baby, vor allem, dem mobiler werdenden Baby. Uns war und ist es immer wichtig, eine Umgebung für unsere Kinder zu schaffen, in denen sie möglichst viel alleine machen können und keine Gefahren drohen. So kann man schnell ihre Selbständigkeit fördern und sie sich frei …
Impfentscheidung
Bis jetzt haben ich am längsten gebraucht, mich dem jetzigen Thema zu widmen. Ich habe lange überlegt, ob und wie ich über dieses Thema schreibe. Als erstes überlegte ich, das ganze Thema aufzugreifen mit Herdenschutz, STIKO, Pro und Contra, Nebenwirkungen usw. Ich merkte aber schnell, dass dies dann so viel werden würde und das nicht …
Haustiere
Für uns gehören Kinder und Tiere klar zusammen. Als ich selbst ein Kind war, hatten wir ab einem Alter, wo wir langsam Verantwortung übernehmen konnte, ein Kaninchen, um das sich auch noch meine Eltern mit kümmerten. Da war ich sechs und mein Bruder vier. Wir stellten natürlich schnell fest, dass es deutlich artgerechter war, noch …
Geburt
Der Beitrag zum Thema Geburt wird der wahrscheinlich längte Artikel werden. Nicht nur das dieses Thema unglaublich komplex ist, es ist auch eines meiner Herzensthemen. Hier wird es aber auch um die Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, Geburtsorte und meine Geburtsberichte gehen. Schwangerschaft Zu allererst kann ich jeder Frau und Familie empfehlen sich am besten direkt nach der …