Ich liebe das Thema „Verwöhnen“! Meiner Meinung nach kann man ein Baby überhaupt nicht verwöhnen. Sie brauchen einfach per se, weil sie nun einmal ein Baby sind, dass auf die Fürsorge von Erwachsenen angewiesen ist, unglaublich viel Aufmerksamkeit, Liebe, Geborgenheit und Zuwendung. Dies kann man meiner Ansicht nach nicht zu viel geben und ein Baby …
Umdenken
Ich war mir lange nicht ganz sicher, über was ich bei „U“ schreiben möchte. Erst war ich beim Thema Urlaub, schiebe dies jetzt aber lieber ins Kinderlexikon. Dann war ich bei Themen wie Überlastung und Überforderung, die mir aber zu negativ erschienen. Deshalb kam ich auf Umdenken! Denn sind mir manchmal Dinge zu viel oder …
Tragen
Unter dem Beitrag zum Thema Tragen verbürgt sich mein nächstliebstes Thema. Ich war und bin keine reine Tragemama, habe meine Kinder aber alle gerne und viel getragen. Wir haben auch unterschiedlichste Tragen, die ich euch in diesem Beitrag vorstellen möchte. Außerdem erfahrt ihr etwas über die Tragegeschichten zu jedem Kind. In der ersten Schwangerschaft kaufte …
Schlafen
Unsere Geschichte Für mich ist das Thema Schlafen auch eine der Herzensangelegenheiten in diesem Babylexikon. Nicht nur, dass wir einen Großteil eines jeden Tages im Bett und schlafend verbringen, unsere Familie muss auch Schlafen um gesund und fit zu sein. Für uns war bereits in der ersten Schwangerschaft klar, dass unser Baby bei uns Schlafen …
Reboarder
Dieser Beitrag behandelt für mich ein besonders wichtiges Thema. Meine Eltern haben sich damals schon sehr für die Sicherheit ihrer Kinder im Auto interessiert. Sie guckten Anfang der 90ger Jahre bereits nach den sichersten Sitzen für uns. Auch saßen wir bis wir 12 Jahre alt wurden auf guten Kindersitzen. Dementsprechend machte ich mir bereits in …
Qualität statt Quantität
Oder auch weniger ist oft mehr! Im Leben mit Kindern bezieht sich diese Aussage auf unglaublich viele Bereiche und kommt ganz darauf an, was man für eine Familie oder Eltern ist und worauf man diesen Aspekt überall beziehen möchte. Erstausstattung Für uns uns fing es bereits bei der Erstausstattung an. Wir bekamen vieles geschenkt und …
Psyche
Dieser Beitrag ist für mich ein ganz wichtiges Thema, bei dem ich und meine Familie oft ganz anders gepolt sind als andere Familien. Wir haben uns nicht nur für ein Kind und später für das zweite und dritte Kind entschieden, wir haben uns auch dafür entschieden als Hauptbezugspersonen für unsere Kinder da zu sein. Es …
Organisation
Organisation, Listen, Rituale und Routinen sind einfach das non-plus-ultra der Eltern. Funktionieren diese Dinge gut, hat man einen viel unkomplizierteren Alltag und vor allem mehr Zeit für die schönen Dinge. Für Eltern entlasten eine gute Organisation und Listen den Alltag. Für Kinder geben Rituale und Routinen Sicherheit. Ich war schon immer sehr gut organisiert und …
Nuckel
Dieser Beitrag wird sich mit dem Thema Nuckel befassen. Noch vor der Schwangerschaft mit meiner ersten Tochter hatte ich eine kleine Abneigung gegen Nuckel. Mein Mann und ich sahen sie irgendwie als Stöpsel oder Korken an, um ein unruhiges Kind schnellstmöglich ruhig zu stellen. Wir hatten das Gefühl, so wie wir sie in Benutzung sahen, …
Motorik
Dieser Beitrag soll sich ganz der motorischen Entwicklung eines Babys widmen. Dabei spreche ich über die Entwicklung meiner drei Kinder und den Austausch mit einer Physiotherapeutin. Ich habe nach meiner Ausbildung zur Krankenschwester und während meines Lehramtstudiums als Einzelfallhelferin für ein Kind mit Down-Syndrom gearbeitet und mich dabei sehr mit der Grob- und Feinmotorik von …